Sommerferienangebot auf dem Museumsgelände der Burg Falkenstein im Harz
Der Verein "Gelebtes Mittelalter e.V." und ihre Freunde laden wieder in den Sommerferien alle interessierten Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zu abenteuerlichen Stunden in ihre Ritterlager auf die Burg Falkenstein im Harz ein.
Ritterspiele, alte Handwerkskunst, Schaukochen in der Alten Burgküche, das tägliche MitMachMärchen, zahlreiche Aktionen zum Mitmachen und Staunen versprechen wieder spannende und erlebnisreiche Ferientage.
Motto: "Geprägte Herrschaft"
Vor 900 Jahren wurde in einer (heute als gefälscht bezeichneten) Urkunde Burchard von Konradsburg erstmals als "Burchardo de Valckenstein" genannt. Aus diesem Anlaß kann in der Sonderausstellung "Geprägte Herschaft" vom 18. Juli bis 13. September 2020 die Geschichte und die Münzprägung der Grafen von Falkenstein in den neu sanierten Räumen auf der Schildmauer betrachtet werden.
Anmeldung: nicht erforferlich | Gruppen über 10 Teilnehmer bitte vorher anmeldenKosten: Eintritt | Materialkosten
Das Angebot ist im üblichen Museumseintritt der Burg Falkenstein enthalten. Je nach Angebot fallen zusätzlich Materialkosten an.
Veranstalter: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt | Museum Burg Falkenstein
Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung mit der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, unterstützen Vereinsmitglieder die Museumspädagogen.
Veranstaltungsort: Museum Burg Falkenstein | Burg Falkenstein 1 | OT Pansfelde | 06543 Falkenstein (Harz)
Leitung: Vorstand GMeV. i.A. M. Korte | Torsten Störmer (Museumspädagogik) | Stand: 02/2020
Sonntag, 25.Juli 2021 bis Sonnabend 31. Juli 2021:
Sonntag, 1. August 2021:
I:Internes Programm für die Akteure des Vereins:
Stand: Entwurf 02.2021 / 31.01.2021 Vorstand