Mark kennen wir aus dem befeundeten Verein "Freye Templer Septentrio" als Sergeanten.
Und wieder geht es für uns an die Vorstellung eines unserer lieben Vereinsmitglieder. Diesen Post möchten wir @tyresanwidmen! Als er eines Tages seinen Weg an unser Lagerfeuer fand hatten wir ihn direkt ins
Herz geschlossen. Im Jahre 2016 entschloss er sich dann, zusätzlich zu seiner Mitgliedschaft bei den @freye_templer_septentrio, auch Mitglied bei den GreifenRittern zu werden. Seither unterstützt er
uns mit seinen vielfältigen Talenten im Grunde überall!
Eines der beeindruckendsten ist wohl seine Fähigkeit, in allen Aufführungen eine darstellerische Spanne von Bettler bis Aristokrat in
faszinierend überzeugender Art und Weise an den Tag zu legen. Doch auch seine beachtliche Kampfkraft am Schwerte, sein Improvisationstalent, die humoristischen Anfälle, ein umfangreiches Wissen und
Talent in allerlei handwerklichen Dingen sind hier lobend zu betonen. Und wenn wir hier von einem beachtlichen Maße an Wissen und Talent im Handwerk sprechen, dann meinen wir das auch so!! Um nur mal
ein paar Beispiele zu nennen: das Gießen von Münzen, Schmieden, Kalligraphie, Holzverarbeitung und noch so einiges mehr. Wenn wir jetzt alles aufzählen würden, säßen wir vermutlich noch morgen
hier...aber seid euch gewiss, dass sein Wissensschatz ausgesprochen umfangreich ist! Mark weiß aber nicht nur viel, er wendet sein Wissen auch in ALLEN Bereichen unseres Lagerlebens an: Sei es im
Schildwall, beim Kochen oder bei der Bastelei - wird eine helfende Hand gesucht ist er sogleich vor Ort. Noch mehr als seine Hilfsbereitschaft liegt uns aber schlichtweg seine Art am Herzen. Wie er
Aufgaben immer wieder spontan angeht und diese mit einem ganz eigenen Lagerfeuer an Kreativität bewältigt haut uns einfach jedes Mal wieder vom Hocker.
Wo wir gerade dabei sind - Spontanität ist wohl eines der besten Worte um unseren Mark treffend zu beschreiben. Ein Beispiel? Aber
gerne! Da denkt man er steht im Schildwall der großen Ritter um unsere jungen GreifenRitter bei der Ausbildung zu unterstützen und plötzlich springt ein Mann, mit Holzhammer bewaffnet und in
zerrissener Kleidung , aus einem Zelt hervor, hüpft vor den Knappen auf und ab und bietet den jungen Rittern ein sowohl aufregendes wie amüsantes Abenteuer bei der Verscheuchung des berüchtigten
Mollok. Aber auch abseits von solchen Ereignissen kann er mit einer einzigarten Mischung aus Humor, seinem ganz persönlichem Charme und Ideenreichtum in jeder Situation
überzeugen.
Woran erkennt man unseren einzigartigen Mark denn nun am allerbesten auf einem Mittelaltermarkt? Da gibt es drei Möglichkeiten. Zum
ersten ist das die Tatsache, dass er ein leidenschaftlicher Feuerschläfer ist. Sei es neben, unter, und manchmal - in ganz ganz brenzligen Situationen - auch in der Feuerstelle. Solange es dem
Feuer gut geht, geht es auch ihm gut! Zum zweiten wäre da seine hervorragende Fähigkeit, vor Allem mit den Jugendlichen des Vereins, einen unglaublich guten Draht aufzubauen und viel Zeit mit eben
diesen zu verbringen. Und damit kommen wir direkt zum dritten Punkt, denn Mark kann mit wirklich jedem, und wir meinen JEDEM, der so über den Markt läuft, ein Gespräch anfangen, nicht zuletzt da man
auch den Eindruck gewinnt, dass ihn der halbe Markt ohnehin schon kennt. Erneut bleibt nur eins zu sagen: Wir freuen und unheimlich dich und die unglaublichen Bereicherungen, welche du mitbringst, in
unserer Runde zu haben!