Gelebtes Mittelalter e.V. Nachempfindung und Darstellung mittelalterlicher Kultur und Geschichte
Gelebtes Mittelalter e.V.Nachempfindung und Darstellung mittelalterlicher Kultur und Geschichte

14. Juni 2025 - Salzgitter-Sauingen

40. Kindergartenjubiläum

Zum 40. Kindergartenjubiläum des Kindergarten Auepiraten e.V.  freuen wir uns, das Kita-Orga-Team tatkräftig bei der Ausrichtung des Festes zu unterstützen und spannende Aktionen anzubieten. Für Groß und Klein gibt es viel zu erleben: 

 

Beim Bogenschießen und Armbrustschießen können die Kinder ihre Treffsicherheit testen...

...während sie bei der Knappen-Ausbildung mit Ritterschlag und Urkunde ihren eigenen Ritterschwung erleben

Ein Mitmach-Märchen der Gebrüder Grimm entführt in eine fantastische Welt...

und in der Rüstkammer können die Kinder verschiedene Rüstungen anprobieren und entdecken.

Abgerundet wird das Angebot durch kreative und pädagogische Bastelaktionen für alle, die ihre künstlerische Seite entfalten möchten.

Für das leibliche Wohl sorgen die Ortansässigen Vereine. 

Impressionen/Kurzbericht:

Am 14. Juni feierte der Kindergarten Auepiraten Sauingen sein 40-jähriges Bestehen – und wir durften als Gelebtes Mittelalter e.V. ein Teil dieses wunderbaren Jubiläumsfestes sein.

Gemeinsam mit den Kindern, Eltern und vielen Dorfbewohnern erweckten wir das Mittelalter zum Leben: Es wurde eifrig mit Pfeil und Bogen gezielt, mutig mit der Armbrust geschossen, mit viel Geschick Seife geschnitzt, Kunstwerke erschaffen und tolle Leder-Beutel hergestellt. Die Kinder gestalteten stolz ihre eigenen Wappenschilder und tobten mit ihren neuen Holzschwertern über den Platz – bereit für die große Knappenausbildung.

Mit viel Spaß und kindlichem Ernst wurden neue Knappen ausgebildet und in einem feierlichen Ritterschlag geehrt. In einem heldenhaften Ritterkampf um Ruhm und Ehre zeigten dann auch die "großen Ritter" was sie können.

Zum Abschluss durften sich die kleinen Gäste beim Mitmach-Märchen „Schneewittchen“ selbst in zauberhafte Rollen verwandeln – ein echtes Highlight für Groß und Klein. ✨

Die Freude der Kinder und das Lächeln der Eltern sprachen Bände – es war ein Tag voller Lachen, Spiel und herzlicher Begegnungen.

Und weil das Mittelalter nicht nur für alte Geschichten, sondern auch für Lebensfreude und Gemeinschaft steht, mischten wir uns nach der Veranstaltung fröhlich unter das Dorfvolk. Bei mitreißender Musik tanzten wir uns durch den Abend – eine Polonaise durch die Menge, spontane Tanzeinlagen und ein ausgelassener Ausklang ließen den Tag in bester Stimmung ausklingen. Dieser Tag wird lange in unserer Erinnerung bleiben und sicherlich auch eine Weile Gesprächsthema in den Kanaldörfern. 

Ein riesengroßes Dankeschön an das liebevolle Team der @kita_auepiraten (besonders aber @nicole die von Anfang an das Sprachrohr zwischen Verein, Kindergarten und Orga war). Wir wurden so herzlich empfangen und umsorgt und haben uns pudelwohl gefühlt. Wir sind unfassbar dankbar, Teil dieser familiären, lebendigen Dorfgemeinschaft gewesen zu sein. Es war uns eine Ehre – und ein Fest! ?

Geschrieben von: Vorstand

Druckversion | Sitemap
© Gelebtes Mittelalter e.V. - Nachempfindung und Darstellung mittelalterlicher Kultur und Geschichte - 2009-2024