Manchmal kommt es einem so vor, als hätte die Weihnachtszeit ihren eigentlichen Sinn verloren. Der Advent besteht nur noch aus Terminen und der Jagd nach Geschenken, überall wird man mit Werbung bombardiert, in der Innenstadt kommt man kaum noch vom Fleck und zu allem Überfluss braucht man noch ein Geschenk für Tante Inge und der Opa möchte auch nicht schon wieder Socken bekommen. Weihnachten erscheint uns an manchen Tagen als purer Stress und wir verlieren völlig aus den Augen, worum es dabei eigentlich geht.
Aber halt!
War Weihnachten nicht das Fest der Liebe? Die Zeit im Jahr, in der man sich Zeit nimmt für Familie und Freunde, einfach mal die Seele baumeln lässt und die schönen Stunden genießt? Den Schein der
vielen Lichter und der funkelnden Kugeln am Baum? Ganz genau! Wenn wir in der vorweihnachtlichen Hektik nicht mehr wissen, wo uns der Kopf steht, hilft nur noch: abschalten, Luft holen und Pause
machen. Der beste Weg, sich selbst wieder in Weihnachtsstimmung zu versetzen, sind Weihnachtsgrüße. Und damit meinen wir nicht die Weihnachtsgrüße, die man mal eben schnell per Handy verschickt, wenn
man gerade an der roten Ampel steht:
Vier Füße groß und klein
gingen lange Zeit allein,
nun gehn auf Schritt und Tritt
zwei winzig kleine Füßlein mit.
Die GreifenRitter gratulieren Faroin und Yrsa zur Geburt ihrer kleinen Tochter und wünschen ihnen alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Autor: Tina
Und schon wieder erreichen uns schreckliche Nachrichten.
Söldnerhauptmann „Ragner Thorwaldson“ ein sanftmütiger Kämpfer, ein guter Freund der GreifenRitter, ein herzensguter Mensch - DAS Herz „Der Roten Adler“ ist leider
verstorben. Wir sind fassungslos.
Wir möchten auf diesem Weg allen Angehörigen, Freunden und Vereinsmitgliedern der Roten Adler unser tiefstes Mitgefühl übermitteln. Und Euch wissen lassen, dass wir in diesen schweren Stunden mit
euch fühlen und für euch da sind.
Weitere Informationen: im Forum der Roten Adler
Autor: Tina
Nach Schwierigkeiten mit dem alten Gästebuch durch ein internes Update unseres Web-Anbieters, konnte nun endlich ein neues erstellt werden. Die alten Beiträge sind übernommen wurden. Ab sofort können auch Fotos mit eingefügt werden.
Weiterhin wurden auf dieser Vereinsseite einige grafische Veränderungen vorgenommen. Wer Fehler endecken sollte, möge sich bitte melden.
Autor: Tina
Die möglichen Termine für das kommende Jahr 2013 sind schon online.
Bitte schaut auch diese an und meldet euch recht bald für die jeweiligen Veranstaltungen beim Vorstand an.
Nur mit euch zusammen können wir die nächste Saison planen - OHNE EUCH geht das nicht!
Autor: Tina
Wir übermitteln die herzlichsten Glückwünsche zur Geburt des 2. Sohnes des Martin von Velber und seiner Frau!
Auch wenn dieser kleine Engel im Laufe seines Lebens ab und an mal ein „B“ vor dem Engel hat, so wie es sich für einen richtigen GreifenRitter gehört, so sind wir überzeugt, werdet Ihr viel Freude an
ihm haben.
Wir wünschen Euch stets liebevolles Gelingen, Gesundheit und Glück bei allen Euren Entscheidungen und ein schönes, rundum glückliches Leben als Familie.
Autor: Tina
Der Verein „Gelebtes Mittelalter“ verlor Anfang August eine besondere Freundin und Vereinsförderin.
Sie ist in ihrer Wohnung, gut einem Monat vor ihrem 37. Geburtstag verstorben. Ihr Tod kam überraschend, denn noch wenige Tage zuvor nahm sie an der Veranstaltung „Gelebtes Mittelalter auf Burg Falkenstein“ teil.
Der Verlust trifft uns sehr. Ihre Fröhlichkeit, ihre Fürsorglichkeit, ihre Hilfsbereitschaft, ihre Aufgeschlossenheit und ihre liebevolle „chaotische Art“ werden uns fehlen. Aber wir sind dankbar an die Erinnerungen und an die schöne Zeit, die wir mit ihr verbringen durften.
Autor: Tina
Freunde und Handwerker,
wer bis jetzt noch nicht abgegeben: wir bitten um Eure schriftliche Anmeldung (als PDF-Download) für die Teilnahme an unserem Projekt.
Weitere Informationen zum Projekt.
Autor: Torsten
Unsere Vereinskleidung ist fertig.
Wir danken dem Printhouse aus Wanzleben für die tolle Arbeit.
Das Team
Es fehlen: Carmen, Robin, Tim, Nick, Tom, Ramina, Katja, Gruppe Krawoll, Lokis Erben, Katrin, Elisabeth, Simon, Familie Mensch sowie die guten Geister aus Hamburg
Autor: Tina
Mittelalterliche Ritterspiele in Burgdorf bei Hannover im Schlossgarten vom 02.-03-06.2012
Autor: Torsten
ab jetzt können im PDF-Format wichtige Dateinen geladen werden.
Projektbilder aus Hildesheim Mai 2012 sind eingestellt.
Öffnungszeiten der Veranstaltung:
Nachfolgende Aktuelle Termine sind vertraglich vereinbart und damit für unsere Vereinsmitglieder Pflichttermin (Aufbau immer einen Tag vor Veranstaltungsbeginn):
Dieser Termin wurde vom Veranstalter um eine Woche vorverlegt. Wir Freuen uns diesen geänderten Termin in unserem Programm aufzunehmen.
Die Veranstaltung beginnt erst am Sonnabend von 11.00 - 23.00 Uhr und Sonntag 11.00 - 20.00 Uhr
Unsere Vereinskleidung / T-Schirts sind in Auftrag. Wir freuen uns auf ein gemeinschaftliches Outfit.
Für unsere Mitglieder des Vereins ist ein Platz eingerichtet. Der Vorstand stellt sich bereits vor. Auch unsere Familien werden sich in Kürze anschließen....
Und wieder ein Schritt weiter...
Unser Gästebuch ist online. Hier können Lob und Anregungen hinterlassen werden.
Es ist vollbracht, unsere Galeriebilder sind endlich online. Wir danken allen "Fotografen" für die tollen Bilder, die wir hier veröffentlichen dürfen.
Eine zusätzliche Zusammenfassung und Übersicht über die bisherigen Veranstaltungen findet Ihr unter Erlebnis.
Die Projektvorbereitungen für 2012 beginnen, weitere Informationen sind bereits unter Projekte veröffentlicht.
In Kürze werden unseren Vereinsmitgliedern Informationen zu den Planungsvorbereitungen für das Projekt "Gelebtes Mittelalter auf Burg Falkenstein" durch die Planungsgruppe zukommen.
Wir unterstützen unser Jugendmitglied bei ihrem NFTE - Schulprojekt "Johanna´s Mittelalter Laden".
Das "GreifenRitter - Spectaculum für Kinder" eine Aktion des Vereines Gelebtes Mittelalter e.V. wird nun unter Spectaculum für euch näher beschrieben. Die GreifenRitter - Seiten werden in kürze für Euch überarbeitet.