Gelebtes Mittelalter e.V. Nachempfindung und Darstellung mittelalterlicher Kultur und Geschichte
Gelebtes Mittelalter e.V.Nachempfindung und Darstellung mittelalterlicher Kultur und Geschichte

30. August 2025 - Blumenberg / Wanzleben

2. Kindermittelalterfest

Wir freuen uns, zum 2. Mal dem "Blumenberger Kultur und Karnevalsverein" bei der Ausrichtung Ihres Kinderfestes unterstützen zu dürfen.

Samstag, 30. August 2025 von 10 - 18 Uhr

Es wird ein großartiges Programm für Kinder und alle "Kind" Gebliebenen geben. Freut Euch auf:

  • ein riesiges Feldlager und das Spectaculum für Kinder
  • viele Mitmachangebote für Kinder mit Handwerk und verschiedenen Workshops
  • Geschicklichkeitsübungen und Spiele
  • MitMachMärchen
  • Bogen schießen
  • Armbrust schießen für die Kleinen
  • und die legendäre Knappenschule mit Schildwall und „gewaltfreier Knappen-Ausbildung“ mit anschließendem Ritterschlag und Urkunde

Für das leibliche Wohl sorgt der ortsansässige Blumenberger Kultur und Karnevalsverein

Projektleitung: Vorstand GMeV

Veranstalter: Blumenberger Kultur und Karnevalsverein

Adresse: 39164 Blumenberg / Wanzleben-Börde - Schulstraße "Bolzplatz"

Der Aufbau findet bereits ab 29. August statt.

Impressionen/Kurzbericht:

Am 30. August Anno 2025 fand das zweite Kinder-Mittelalterfest statt – ein Tag voller Spaß, Spannung und leuchtender Kinderaugen. Schon am Freitag starteten wir mit dem Aufbau, begleitet von leichtem Regen. Doch die Vorfreude überwog, und alle packten motiviert an.

Der Sportplatz im Ortsteil Blumenberg wurde zum Treffpunkt für Familien und Mittelalterfreunde. Für die Besucher gab es nicht nur reichlich Leckereien an den Versorgungsständen vom BKK Blumenberg e.V. , sondern auch ein abwechslungsreiches Programm: Die Kinder lauschten spannenden Geschichten beim MitMachMärchen, erlebten Gerichtsbarkeit nach den Regeln des Sachsenspiegels, durften Bogen und Korkenarmbrust schießen und sich kreativ bei Bastelaktionen austoben. Ein echtes Highlight war die Knappenausbildung, bei der 30 Kinder zu tapferen GreifenRittern geschlagen wurden – ein unvergesslicher Moment für alle Beteiligten.

Besonders gefreut hat uns der Besuch von Oberbürgermeisterin Grit Matz, die sich interessiert alle Aktionen angeschaut hat. Wir führten tolle Gespräche und freuten uns sehr über ihr Engagement und ihre Wertschätzung.

Die Stimmung war durchweg fantastisch – nicht nur bei den Besuchern, sondern auch bei uns und unseren Freunden vom Blumenberger Kultur- und Karnevalverein. Am Abend saßen wir gemeinsam am Feuer, haben gelacht, erzählt und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Am Sonntag folgte der trockene Abbau – das perfekte Ende eines großartigen Wochenendes.

Ein riesiges Dankeschön an den BKK für die Organisation und die herzliche Aufnahme! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest!

Geschrieben von: Vorstand

Quelle: Wanzleber Bördebote
Druckversion | Sitemap
© Gelebtes Mittelalter e.V. - Nachempfindung und Darstellung mittelalterlicher Kultur und Geschichte - 2009-2024