Vertragliche Veranstaltung für "Gelebtes Mittelalter e.V."
Projektleitung: Vorstand GMeV.
Veranstalter/Organisator: www.vereinte-banner.de
Saisonabschluss am Hohnsensee
Am 2. Septemberwochenende verwandelte sich der Hohnsensee in Hildesheim erneut in eine mittelalterliche Bühne. Zelte, Rüstungen und Lagerfeuer tauchten die Ufer in eine Atmosphäre, die Besucher sofort in eine andere Zeit versetzte.
Schon der Aufbau am Freitag zeigte, wie stark unser Team zusammensteht, welches aus gesundheitlichen Gründen sehr dezimiert war: Zelte aufbauen und errichten, Waffen aufstellen, Feuerstelle vorbereiten – und am Ende ein gemeinsamer Grillabend. Der perfekte Auftakt für dieses Wochenende, trotz der schwierigen internen Bedingungen.
Am Samstag strömten die Besucher in Scharen. Kinder hielten stolz ihre bemalten Holzschwerter in die Höhe, bastelten Seifen und ließen sich von den glänzenden Rüstungen in unserer Waffenkammer begeistern. Höhepunkt war die Knappenausbildung: spielerisch lernen, was Mut und Zusammenhalt bedeuten – und am Ende der feierliche Ritterschlag.
Zwischendurch lockten Mitmach-Märchen von „MärchenOnkel Matze“ Groß und Klein gleichermaßen. Über dem Lagerfeuer wurde gekocht, der Duft von Kräutern und Fleisch wehte über den Platz. Am Nachmittag füllte der große Marktumzug die Wege, bevor die GreifenRitter gegen die „Wikinger“ ins Feld zogen – ein Spektakel, das die Zuschauer mitriss.
Der Sonntag hielt ein besonderes Schmankerl bereit: Zum Mittagstisch servierten wir augenzwinkernd „Goldfäden in Drachenblut mit Katapultskugeln“ – eine kleine kulinarische Fantasie, die den Charme des Mittelalters mit einem Lächeln aufgriff.
Als die Sonne am Abend unterging, folgte der Fackelumzug mit anschließender Feuershow. Funkenregen erhellte den Himmel, während wir am Lagerfeuer die Saison feierlich ausklingen ließen. Müde, aber glücklich, blickten wir auf ein Wochenende zurück, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Geschrieben von: Nick