Vereinskleidung, Wappen, Symbole und der Schriftzüge des Vereins darf während der durch den Verein durchgeführten Veranstaltungen getragen werden. Eine Verwendung im privaten Bereich bzw. auf besuchten Märkten ist nicht vorgesehen, kann aber unter Einhaltung dieser Marktordnung durch den Vorstand genehmigt werden.
Jedes Mitglied ist für den Zustand der Zelte, des Zeltvorplatzes und des Zeltinneren zuständig. Darunter fällt ebenfalls die Ordnung der persönlichen Sachen. Müllplätze werden eingerichtet.
Damit ein einheitliches Bild entsteht und bestehen bleibt, sollten Zelte nur in der Form eines Einmast-Rundzeltes oder 2-Mastzeltes, sowie Lagerplanen und Baldachine in der Farbe "Natur" angeschafft und aufgestellt werden. Neukauf erfolgt idealerweise nach Rücksprache oder Beratung durch den Vorstand.
Jedes Mitglied hat folgende Gewandung an sich zu tragen und Grundausrüstung zu besitzen und auf den Märkten mitzubringen, für die jeder selbst verantwortlich ist. Als da wären:
1. Kleidung:
2. Persönliche Ausrüstung:
Die Ausrüstungsordnung ist Bestandteil der Vereinsordnungen (VO) des Vereins Gelebtes Mittelalter e.V. und hat mit Gründung des Vereins ab 01.03.2011 Gültigkeit.
Am 23.10.2012 wurden durch den Vorstand die VO überarbeitet und beschlossen.